Laryngorhinootologie 1986; 65(2): 62-64
DOI: 10.1055/s-2007-998782
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zum Stellenwert der Kryochirurgie in der Behandlung maligner Nasopharynxtumoren

The Value of Cryosurgery in the Treatment of Malignant Nasopharyngeal CarcinomaR. Chilla1 , K. Slachetka2
  • 1Hals-Nasen-Ohren-Klinik im Zentralkrankenhaus St. Jürgen-Str. Bremen (Direktor: Prof. Dr. R. Chilla)
  • 2Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik Göttingen (Direktor: Prof. Dr. A. Miehlke)
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

61 Patienten mit malignen Nasenrachentumoren wurden von 1965 bis 1981 kombiniert chirurgisch und strahlentherapeutisch behandelt. Bei 14 Patienten kam außerdem die Kryotherapie zum Einsatz. Die günstigen Überlebensraten dieser Patienten im Verhältnis zu den rein radiochirurgisch behandelten geben einen Hinweis auf den Nutzen dieses zusätzlichen Behandlungsverfahrens. Seine Wirkung könnte rein lokale Ursachen (Zerstörung des Primärtumors vor der Strahlentherapie) haben oder auch auf einem bei anderen Tumorarten schon nachgewiesenen immunologischen Effekt beruhen.

Summary

Sixty-one patients with malignant nasopharyngeal carcinoma received combined surgical and radiological treatment between 1965 and 1981. Additional cryotherapy was performed in 14 of these patients. The favourable survival rates of the latter, compared with those who had been subjected to radiological treatment alone, indicate the usefulness of this supplemental therapeutic procedure. Its effect could have purely local causes (destruction of the primary tumour prior to radiotherapy) or possibly involve certain immunological processes already demonstrated in other tumour types.

    >