Fortschr Neurol Psychiatr 1993; 61(4): 128-143
DOI: 10.1055/s-2007-999082
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Referenztabellen der WHO zum Kapitel V (F) der 10. Revision der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10): ICD-10 vs. ICD-9

WHO Cross-Walk for the Tenth Revision of the International Classification of Diseases, Chapter V (F): ICD-10 vs. ICD-9K. J. Freyberger , Elisabeth  Schulte-Markwort , H.  Dilling
  • Klinik für Psychiatrie der Medizinischen Universität Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 January 2008 (online)

Abstract

The introduction of ICD-10, Chapter V (F) will have the consequence of a changed diagnostic spectrum and a revision of several diagnostic terms including a differentiation of several diagnostic categories. Several diagnostic categories of ICD-10 have no corresponding terms in ICD-9. Conversely, many diagnostic categories in ICD-9 are covered by several diagnostic categories in ICD-10 following phenomenological aspects as an organizing principle. Against this background the Department of Mental Health of the World Health Organization developed crosswalks between the two systems. The WHO-Crosswalks, which were translated and adapted for the conditions in German-speaking countries by the authors, will provide a help concerning the classification of ICD-9 categories within ICD-10. Each diagnostic category of ICD-9 is compared with the corresponding categories in ICD-10 including a critical comment in the text.

Zusammenfassung

Mit der Veröffentlichung des Kapitels V (F) der ICD-10 ist nicht nur eine erhebliche Veränderung des Diagnosenspektrums und der diagnostischen Bezeichnungen und Begriffe verbunden, sondern auch eine Differenzierung der diagnostischen Kategorien. Für eine Reihe von ICD-10-Diagnosen finden sich in der ICD-9 keine entsprechenden Kategorien, während umgekehrt zahlreiche Störungen der ICD-9 - zumeist unter phänomenologischen Gesichtspunkten gegliedert - in der ICD-10 unter verschiedenen Bezeichnungen abgebildet werden. Aus diesem Grund hat sich die Abteilung für Seelische Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation entschlossen, Referenztabellen zwischen beiden Systemen zu erarbeiten. Die von den Autoren dieses Beitrages übersetzten und an den deutschen Sprachraum adaptierten Referenztabellen ICD-10 vs. ICD-9 sollen damit den zukünftigen Anwendern die Benutzung der ICD-10 erleichtern. In den Tabellen werden für jede diagnostische Kategorie in der ICD-10 die korrespondierenden Störungen der ICD-9 angegeben und im Text erläuternd kommentiert.

    >