Rofo 1994; 160(3): 260-265
DOI: 10.1055/s-2008-1032417
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Quantitative Knochenmineralgehaltsbestimmung (QCT) - Systemvergleich baugleicher Computertomographen

Quantitative determination of bone mineral content (QCT) - Intercomparison of computer tomographs of the same constructionR. Andresen1 , S. Radmer2 , D. Banzer2 , D. Felsenberg1 , K.-J. Wolf1
  • 1Klinik für Radiologie, Abteilung Radiologische Diagnostik (Leiter: Prof. Dr. K.-J. Wolf), Universitätsklinikum Steglitz der FU Berlin
  • 2 Röntgen- und Nuklearmedizinische Abteilung des Städtischen Behringkrankenhauses Zehlendorf, Akademisches Lehrkrankenhaus der FU-Berlin (Leiter: Priv.-Doz. Dr. D. Banzer)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

In einem Ringversuch wurden 4 baugleiche CT-Scanner auf ihre Vergleichbarkeit überprüft Bestimmt wurde der Knochenmineralgehalt von 11 unmittelbar postmortal entnommenen Lendenwirbelsäulen in einem speziell angefertigten Plexiglas-Wasserphantom. Es konnte gezeigt werden, daß es unter praxisangenäherten Bedingungen selbst bei baugleichen Geräten zu Unterschieden des ermittelten Mineralgehaltes kommt, die den physiologischen jährlichen Mineralverlust deutlich überschreiten. Solange ein Scannerabgleich mittels physikalischer Eichphantome noch nicht zwingend etabliert ist, sollte eine Verlaufsbeurteilung und Therapiekontrolle des Knochenmineralgehaltes immer am selben QCT-Scanner durchgeführt werden.

Summary

An intercomparison of 4 CT scanners of the same manufacturer was performed. The bone mineral content of 11 lumbar vertebral columns removed directly post mortem was determined in a specially constructed lucite-water phantom. Even devices of the same construction were shown to yield a variation in the quantitative evaluation markedly exceeding the annual physiological mineral loss. As long as scanner adjustment by physical calibration phantoms has not yet been established, a course assessment and therapy control of bone mineral content should always be carried out on the same QCT scanner.

    >