Klin Padiatr 1980; 192(4): 304-308
DOI: 10.1055/s-2008-1035598
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Serum-Ferritin und Eisentherapie im Kindesalter - Erfahrungen mit Eisen-Resin-Adsorbat

Serum Ferritin and Iron Therapy in Childhood. Experiences with Iron Resin AdsorbateG.  Weippl , J. P. Kaltwasser
  • Abteilung für Kinderinfektionskrankheiten und interne Kinderkrankheiten des Wilhelminenspitals der Stadt Wien Zentrum der Inneren Medizin, Abteilung Hämatologie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 March 2008 (online)

Abstract

In 40 children with iron deficiency anemia and in 15 children with iron deficiency without anemia the diagnosis is made by hemoglobin, red cell count, hematokrit, MCH, serum iron, iron binding capacity, iron saturation and serum ferritin. For treatment an iron resin adsorbat, given one time daily, was used. The average daily increase of hemoglobin in the time of five weeks is 0,71g/l by an initial value of 91g/l. In a child with severe anemia (54g/l) the daily increase was 2,57g/l Hemoglobin. Serum ferritin increased in 12 weeks from 13 to 51 µg/l, this normal value shows the filling of the iron reserves.

Zusammenfassung

Bei 40 Kinder mit Eisenmangelanämie und bei 15 Kinder mit Eisenmangel ohne Anämie wird die Diagnose durch Blutbild, Serumeisen, Eisenbindungskapazität, Eisensaturation und Serum-Ferritin gestellt. Die Patienten werden mit einem Eisen-Resin-Adsorbat in Form einer einmaligen täglichen Gabe von 5ml (52,5mg Fe) behandelt. Innerhalb der ersten fünf Wochen wird bei den Patienten mit Anämie ein durchschnittlicher täglicher Hämoglobinanstieg von 0,71g/l erreicht, bei einem Ausgangswert von 91g/l. Bei einem einzelnen Kind mit 54g/l Hämoglobin steigt die Hämoglobin-Konzentration täglich um 2,57g/l. Nach 12 Wochen ist das Serum-Ferritin von 13 auf 51µg/l angestiegen und damit im Normbereich. Die nur einmal täglich notwendige Gabe und geringe Nebenwirkungen führten zu einer großen Verläßlichkeit der Eisengabe bei den Kindern mit Eisenmangelanämie.

    >