Geburtshilfe Frauenheilkd 1981; 41(2): 101-102
DOI: 10.1055/s-2008-1036972
Geburtshilfe

© 1981 Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Orale Magnesium-Zusatztherapie bei vorzeitiger Wehentätigkeit*

Vorläufige MitteilungOral Magnesium Therapy in Cases of Preterm LabourL. Spätling
  • Universitätsspital Zürich, Departement für Frauenheilkunde (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. A. Huch)
* Die Ergebnisse wurden auszugsweise auf der 43. Tagung der »Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe« vorgetragen.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung

19 Patientinnen wurde zusätzlich zur herkömmlichen Fenoterol-Verapamil-Tokolyse oral 20 - 30 mval/d Magnesium verabreicht. Unter dieser Therapie kam es zu:

  1. einem leichten Anstieg des Mg2+-Serumspiegels von 1,48 auf 1, 70 mval/l,

  2. einer signifikanten Reduktion der aufgezeichneten Kontraktionsfrequenz (p < 0,005),

  3. einer signifikanten Reduktion der Fenoteroldosis (p < 0,005) und

  4. bei 14 Patientinnen zu einer Umstellung von i.v.- auf orale Tokolyse.

Abstract

19 patients with preterm labour received an oral application of 20 - 30 mval/d Magnesium in addition to the common Fenoterol-Verapamil tocolysis. This therapy showed the following results:

  1. augmentation of the Mg2+ serum level from 1.48 to 1.7 mval/l,

  2. significant reduction of contraction frequency (p < 0.005),

  3. significant reduction of Fenoterol dose (p < 0.005),

  4. in 14 patients it was possible to change from parenteral to oral therapy.

    >