Z Orthop Unfall 1983; 121(1): 23-24
DOI: 10.1055/s-2008-1051308
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Das „battered-child“- Syndrom aus der Sicht des Orthopäden

The Battered Child Syndrome from the Orthopedic Point of ViewR. Schleberger, H. Schulze, F. Kemperdick
  • Orthopädische Universitätsklinik im St.-Josef-Hospital Bochum (Direktor: Prof. Dr. med. J. Krämer)
  • Orthopädische Univ.-Klinik u. Poliklinik Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. med. K. P. Schulitz)
  • Universitätskinderklinik Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. G.-A. von Harnack)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Der Fall eines “battered-child”-Syndroms wird beschrieben, die röntgenologischen Erscheinungsformen der in der Regel verschleierten Verletzungsanamnese werden mit ihrer Differentialdiagnose aufgezeigt.

Abstract

A case of battered-child-syndrome is described, radiological appearances of commonly unrecognized injuries in children are demonstrated, confusing types of other bone-abnormalities are mentioned.

    >