Z Orthop Unfall 1983; 121(2): 168-170
DOI: 10.1055/s-2008-1051334
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Die schnappende Hüfte - Erweiterung des Tractus iliotibialis durch Z-Plastik

The Snapping Hip - Enlargement of the Iliotibial Tract by Z-plastyR. Dederich
  • Orthopädische und Unfallchirurgische Abteilung des St.-Petrus-Krankenhauses, Bonn, Chefarzt Dr. R. Dederich
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bericht über ein eigenes Operationsverfahren mit Z-förmiger Verlängerung und somit Erweiterung der Faszienregion über dem Trochanter major bei schnappender Hüfte. Bei diesen Krankheitsbildern ist die Faszienhose der Beckenregion zu eng und nicht, wie vielfach angenommen, zu weit. Eine zu weite Faszie kann kein Schnapp-Phänomen über dem Trochanter verursachen, nur die zu enge Faszie mit ihrem Tractus iliotibialis zeigt ein Mißverhältnis zu den Bewegungsausschlägen des Trochanters und stellt die Ursache des Schnapp-Phänomens dar. Die vielfach geübte Faszienfixation am Trochanter ist sinnwidrig und behindert die Hüftgelenkbeweglichkeit.

Abstract

Report on a personal operational procedure with T-shaped elongation and consequently enlargement of the fascia-region above the trochanter major with a snapping hip. As regards these clinical pictures, the trouserfascia of the pelvis-region is too narrow and not - as is offen presumed - too wide. A fascia which is too wide cannot cause a snap-phenomenon above the trochanter, only the too narrow fascia with its tractus iliotibialis shows a disproportion in respect of the motioneruptions of the trochanter and represents the causes of the snap-phenomenon. The frequently applied fixation on the trochanter is absurd and hampers the mobility oi the hip-joint.

    >