Klin Monbl Augenheilkd 1983; 182(2): 141-142
DOI: 10.1055/s-2008-1054731
Experimentelle und theoretische Studien

© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Immunfluoreszenzuntersuchungen des menschlichen Trabekelwerkes

Immunofluorescence Investigations in the Human Trabecular MeshworkT. M. Radda1 , W. Aberer2 , U. M. Klemen1
  • 1I. Univ.-Augenklinik Wien (Vorstand: Prof. Dr. H. Freyler)
  • 2I. Univ.-Hautklinik Wien (Vorstand: Prof. Dr. K. Wolff)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Anhäufung extrazellulären Materials im Trabekulum korneosklerale ist von entscheidender Bedeutung für erhöhten Abfluß widerstand im menschlichen Auge. Wir konnten bei Glaukompatienten und Kontrollen im Trabekelwerk und in der Wand des Schlemmschen Kanals extrazellulär Kollagentyp IV, Fibronectin und Laminin mit indirekter Immunfluoreszenztechnik nachweisen. Kollagentyp IV wird als „Basalmembrankollagen” bezeichnet und kommt auch in Linsenkapsel, Bowmanscher und Descemet-Membran vor. Fibronectin ist ein Glykoprotein mit einer Vielzahl biologischer Wirkungen; es fördert die Zelladhäsion und hat enge Verbindungen zum Kollagen. Laminin wurde 1979 entdeckt und ist in der Lamina lucida von Basalmembranen enthalten. Für die Entstehung von primär chronischem Glaukom könnten eine vermehrte Produktion oder pathologischer Stoffwechsel der genannten Substanzen von Bedeutung sein.

Summary

Accumulation of extracellular material in the trabecular meshwork is responsible for increased resistance to outflow in the human eye. By means of the indirect immunofluorescence technique the authors detected extracellular collagen type IV, fibronectin and laminin in the trabecular meshwork and the wall of Schlemm's canal of glaucoma patients and controls. Collagen type IV is the so-called “basement membrane collagen” present in the lens capsule, Bowman's and Descemet's membranes. Fibronectin is a glycoprotein with many biologic activities; it can promote cell attachment and forms complexes with collagen. Laminin was isolated in 1979 and is present in the lamina lucida of basement membranes. The increased production and pathological metabolism of these three substances might be of some importance in the pathogenesis of primary open-angle glaucoma.

    >