Klin Monbl Augenheilkd 1983; 182(3): 203-205
DOI: 10.1055/s-2008-1054745
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Arterielle Gefäßverschlüsse des Auges nach operativen Eingriffen*

Retinal Artery Occlusions Following Surgical InterventionsG. Richard
  • Univ.-Augenklinik Tübingen (Direktor: Prof. Dr. I. Kreissig)
* Vorgetragen bei der 23. Tagung der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft gemeinsam mit der Vereinigung Bayerischer Augenärzte vom 20. bis 22. Mai 1982 in Salzburg.
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über 6 Patienten berichtet, bei denen nach Trauma oder operativen Eingriffen ein Arterienverschluß der Netzhaut auftrat. Bei 3 Patienten kam es zu einem Zentralarterienverschluß nach Operationen im Orbitabereich, wobei in 2 Fällen HNO-ärztliche Eingriffe mit anschließenden Infektionen über eine Opticuskompression zu einer Minderung der Durchblutung geführt haben. Ein echtes embolisches Geschehen ist bei 2 Patienten zu vermuten, die einer Karotisangiographie oder der Entfernung eines Aneurysmakomplexes der Arteria communicans anterior unterzogen wurden. Auch nach einem stumpfen Trauma (Faustschlag) wurde ein Zentralarterienverschluß beobachtet. Bei allen Patienten resultierte eine hochgradige Visusminderung. Besteht die erhöhte Gefahr eines embolischen Geschehens bzw. einer Opticuskompression, sollten prophylaktische Maßnahmen, wie eine Thromboseprophylaxe oder eine frühzeitige Entlastung der Orbita, erwogen werden.

Summary

In this paper the author reports on 6 patients who developed occlusion of a retinal artery following trauma or surgery. Three of these occlusions occurred in the central retinal artery after operations in the orbital area. Two of the operations were ear-nose-throat procedures with subsequent infection, causing compression of the optic nerve and a decrease in circulation. Two patients probably had genuine embolisms after either a carotid angiography or the removal of an aneurysm complex of the anterior communicating artery. An occlusion of the central retinal artery was also observed in one case after trauma (impact of a fist). All 6 patients experienced a large-scale decrease in visual acuity. When there is a risk of embolism or compression of the optic nerve, prophylactic measures such as a thrombosis prophylaxis or the prompt relief of pressure in the orbit should be considered.

    >