Rofo 1982; 137(9): 255-260
DOI: 10.1055/s-2008-1056199
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Sonographie des Skrotalinhaltes

Ultrasonography of scrotal contentsE. Danzer, K. Jurkovic, G. Schneider
  • Röntgeninstitut des Krankenhauses der Elisabethinen, Linz (Vorstand: Prim. Dr. H. Werkgartner), Urologische Abteilung des Krankenhauses der Elisabethinen, Linz (Vorstand: Prim. Dr. K. Jurkovic)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Sonographie des Skrotalinhaltes, im speziellen des Hodens, stellt laut unseren Untersuchungsergebnissen an 266 Patienten eine zuverlässige, nicht-invasive Untersuchungsmethode dar. Ihr besonderer Wert liegt darin, daß auch beim Vorliegen extratestikulärer Veränderungen (z. B. Hydrozele, Epididymitis), welche die Palpation beeinträchtigen bzw. unmöglich erscheinen lassen, eine ausreichende Beurteilung des Hodens und somit ein Tumorausschluß möglich ist. Mit Hilfe dieser Methode können auch kleine, nicht palpable Läsionen des Hodens zuverlässig erkannt werden.

Summary

According to our examination of 266 patients, ultrasonography of scrotal contents, specifically of the testes, proves to be a highly reliable, non-invasive diagnostic method. The major advantage of this technique is the fact that it enables adequate evaluation of the testes and exclusion of tumours, even when examination by palpation seems difficult or impossible due to extratesticular alterations (e.g. hydrocele, epididymitis). By means of this method also small, non-palpable lesions of the testes may be clearly demonstrated.

    >