Dtsch Med Wochenschr 1988; 113(18): 728-730
DOI: 10.1055/s-2008-1067711
Kurze Originalien & Fallberichte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Handmetastasen - eine seltene Metastasierungsform des kolorektalen Karzinoms

Metastases to the hand, a rare metastatic site of colorectal carcinomaS. Müller, A. Dörner, M. Dallek, T. Supra
  • Chirurgische Universitäts- und Poliklinik, Abteilung für Chirurgie (Direktor: Prof. Dr. H.-W. Schreiber) und Abteilung für Unfallchirurgie (Direktor: Prof. Dr. K.-H. Jungbluth), sowie Radiologische Universitätsklinik, Abteilung für Röntgendiagnostik (Direktor: Prof. Dr. E. Bücheler), Hamburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einem 77jährigen Patienten mit Colitis ulcerosa entwickelte sich 24 Jahre nach Diagnosestellung ein Rektumkarzinom. Ein Jahr nach Rektumexstirpation manifestierten sich Lungenmetastasen sowie ein sakrales Rezidiv. Nach weiteren zwei Jahren trat eine schmerzhafte Schwellung der linken Hand auf, die zunächst als Sudecksche Erkrankung fehlgedeutet wurde. Die weiterführende Diagnostik ergab eine Handmetastase des bekannten Adenokarzinoms. Palliative Telekobalt-Bestrahlung brachte rasche Schmerzlinderung.

Abstract

24 years after the diagnosis of ulcerative colitis had been made a now 77-year-old man was found to have carcinoma of the rectum. One year after its resection lung metastases and a sacral recurrence became apparent, Two years later swelling of the left hand was at first diagnosed as Sudeck's atrophy, but subsequent tests revealed a metastasis of the known adenocarcinoma to the hand. Palliative tele-cobalt radiation quickly brought about symptomatic relief.

    >