ergopraxis 2016; 9(02): 53
DOI: 10.1055/s-0041-104335
rezensionen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Ratgeber – Crashkurs

Contributor(s):
C Preissmann

Subject Editor:
Preissmann C.
Gut leben mit einem autistischen Kind.
Klett-Cotta Verlag; 2015.
ISBN: 978-3-608-86046-7 174S., 16,95 €
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 February 2016 (online)

 

    Bücher über Autismus gibt es zuhauf, sie konzentrieren sich aber meist auf Defizite und Therapiebedürftigkeit der Betroffenen. Angehörige bleiben außen vor. Dieses Buch richtet sich an Mütter, die eher die Ärmel hochkrempeln und anpacken als aufzugeben. Sie sehen weniger die Behinderung als Problem an als vielmehr das Organisatorische, beispielsweise Ämter, Pflegekassen und Schulen. Christine Preissmann, Ärztin, Psychotherapeutin und selbst Betroffene, skizziert das Gerüst von Resilienz. Ihre These lautet: Auch wenn Sie nicht gelassen und selbstbewusst auf die Welt gekommen sind, so können Sie das trainieren, und zwar fröhlich unperfekt. Die Autorin beschränkt sich nicht nur auf das Umfeld von Kindern mit Autismus. Sie spricht auch Mütter von Kindern in anderen Krisen wie Überforderung an. Auf etwa 40 Seiten stellt sie therapeutische Konzepte zur Unterstützung vor. Sie liefert intensive Erfahrungsberichte und Ideen von sechs Müttern autistischer Kinder sowie greifbare Hilfestellungen und Anregungen statt bloßer Theorie. Sie zeigt Wege zur Selbsthilfe und zur Suche nach Unterstützung auf und macht Mut, einen Plan B oder C zu ersinnen.

    Zoom Image

    Das Buch bietet kein „Besserwissen“, es macht ein Angebot. Die Leserin kann zielorientiert nutzen, was zu ihrer Situation passt. Uneingeschränkte Akzeptanz ist die Basis für Veränderung, so lautet die Kernaussage der Autorin. Gratulation an die Mütter und Christine Preissmann!

    Sonja Röder, Journalistin, Gründerin von „INklusion statt OUTismus“ und Mutter einer Aspergerin aus Bonn


    #


    Zoom Image