Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(10): 684
DOI: 10.1055/s-0042-106919
Aktuell publiziert
Aus der Cochrane Library
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Varizella-Zoster-Infektion: Impfung zur Prävention der Gürtelrose ist wirksam

Peter Pommer
Gagliardi AMZ et al.
Vaccines for preventing ….

Cochrane Database Syst Rev 2016;
3: CD008858
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 May 2016 (online)

 

    Einleitung | Die Gürtelrose ist eine oft langwierige und schmerzhafte Erkrankung. Sie entsteht durch eine Reaktivierung von Varizella-Zoster-Viren (VZV) aufgrund einer Immunschwäche und häufig auch im Alter, wenn die zelluläre Immunität nachlässt. Die Viren persistieren nach einer Windpocken-Erkrankung im Nervengewebe. Bisher wurden zwei Impfstoffe entwickelt, von denen einer in den USA bereits zugelassen ist. Cochrane-Autoren bewerten nun zusammenfassend alle Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit dieser Impfstoffe.

    Studien | In das Review wurden 13 randomisierte Studien mit 69 916 gesunden Kaukasiern aus wohlhabenden Ländern im Alter von über 60 Jahren eingeschlossen. 10 der Studien untersuchten den bereits zugelassenen, abgeschwächten Lebendimpfstoff, 3 einen neuen rekombinanten Spaltimpfstoff mit Adjuvans, der noch nicht auf dem Markt erhältlich ist. 5 der 13 Studien wiesen ein niedriges Risiko für Bias auf. Alle Studien wurden durch die Pharmaindustrie finanziert.

    Ergebnisse | Innerhalb der 3-jährigen Nachbeobachtungsphase war die Herpes-Zoster-Inzidenz bei den Geimpften niedriger als im Placeboarm. Das relative Risiko (RR) lag bei 0,49 (95 %-Konfizenzintervall 0,43–0,56) und die Risiko-Differenz bei 2 %. Die Number needed to treat to benefit (NNTB) betrug 50. In der Impfgruppe traten milde bis moderate Nebenwirkungen häufiger auf. Die Qualität der Evidenz für die Wirksamkeit wurde als moderat eingestuft. In einer Studie, in der der neue Spaltimpfstoff (n = 8122) untersucht wurde, war die Inzidenz der Gürtelrose innerhalb der Nachbeobachtungszeit von 3,2 Jahren ebenfalls bei Geimpften niedriger als in der Placebo-Gruppe. Hier betrug das RR 0,04 [0,02–0,10], die Risiko-Differenz 3 % und die NNTB 33. Auch die Evidenz für die Sicherheit war von moderater Qualität.

    Die Herpes-Zoster-Impfung erweist sich als wirksam, um innerhalb von 3 Jahren nach Impfung einer Gürtelrose vorzubeugen. Der Impfstoff wird im Allgemeinen gut vertragen.


    #