Pneumologie 2007; 61(3): 143
DOI: 10.1055/s-2007-973913
Pneumo-Fokus

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lungenkrebs - China: Bald eine Million Patienten

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2007 (online)

 
Inhaltsübersicht

Wenn es in China nicht gelingt, die Luftverschmutzung zu beseitigen und die Bevölkerung vom Rauchen abzubringen, wird die Zahl der Lungenkrebspatienten bis 2025 auf eine Million Fälle ansteigen. Zu diesem Schluss kommen Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO. China wäre damit bei den Lungenkrebsfällen weltweit an der Spitze. Nach Angaben des chinesischen Instituts für Krebsforschung und Prävention, sind allein in den vergangenen 5 Jahren 120 000 Neuerkrankungen hinzugekommen. Lungenkrebs fordert mehr Todesopfer als jede andere Erkrankung - jeder 4. stirbt. "Rauchen und Luftverschmutzung gehören zu den größten Verursachern von Lungenkrebs", erklärte Zhi Xiuyi, Direktor des Lungenkrebszentrums an der Capital Medical University in Beijing. Mehr als 350 Mio. Raucher leben in China - und bilden somit ein Drittel der insgesamt 1,3 Mrd. Raucher weltweit.

#

Verkehrspolizisten stark gefährdet

Der zweite Grund für die rasche Zunahme der Lungenkrebsfälle ist die schlechte Luftqualität. In den Regionen, in denen die Schadstoffbelastung höher ist, gibt es bedeutend mehr Fälle von Lungenkrebs. Nach Untersuchungen sind etwa Verkehrspolizisten wesentlich häufiger Lungenkrebs-Opfer als Menschen in anderen Berufen. Auch der Grad der Industrialisierung hat mit der Lungenkrebshäufigkeit zu tun. "Es gibt eindeutige Beweise für einen Zusammenhang zwischen Lungenkrebs und Autoabgasen", erklärt Sun Yan, Krebsexperte der Chinese Academy of Engineering. Andere Krebserreger sind chemische Substanzen, die in verschiedenen Einrichtungsgegenständen verwendet werden. Die chinesischen Experten sind sich jedenfalls einig darüber, dass ein Drittel aller Lungenkrebsfälle sich relativ leicht verhindern ließe. Wie in anderen Staaten wird auch in China eine Einschränkung des Tabakkonsums gefordert. So soll das Rauchen in öffentlichen Gebäuden verboten werden.

 pte