MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2024; 28(02): 96-100
DOI: 10.1055/a-2235-4813
Schwerpunkt | Praxis

Fallbeispiel: Bewegungskontrollstörung der Halswirbelsäule

Hannu Luomajoki
,
Simone Elsig
Preview

Eine Patientin stellt sich mit Nackenschmerzen in der Physiotherapie vor. Die Schlüsselfaktoren aus subjektivem und physischem Befund deuten auf ein Bewegungskontrolldefizit hin. Eine schlüssige und für die Patientin logische Erklärung ihres Problems und die unmittelbare Wirksamkeit der Übungen sind ausschlaggebend für den Erfolg der Therapie.



Publication History

Article published online:
08 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany