Thieme E-Books & E-Journals -
CC BY 4.0 · Osteologie 2020; 29(04): 259-265
DOI: 10.1055/a-1245-7248
Originalarbeit

Von der Initiative (der Deutschen Gesellschaft für Osteologie [DGO]) zum Netzwerk: Vorstellung des deutschsprachigen Netzwerks für Seltene Osteopathien (NetsOs)

Founding of the German speaking Network for Rare Bone Diseases NetsOs – through an Initiative of the German Society of Osteology (DGO)

Authors

  • Heide Siggelkow

    1 MVZ Endokrinologikum Göttingen, Zentrum für Hormon-, Knochen- und Gelenkerkrankungen, Endokrinologie, Osteologie, Rheumatologie, Nuklearmedizin und Humangenetik, Göttingen, Deutschland
    2 Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie
  • Uwe Kornak

    3 Institut für Humangenetik, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen, Deutschland
  • Ralf Oheim

    4 Institut für Osteologie und Biomechanik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
  • Florian Barvencik

    4 Institut für Osteologie und Biomechanik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
  • Oliver Semler

    5 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Köln, Deutschland
  • Barbara Obermayer-Pietsch

    6 Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabeteologie, Graz, Österreich
  • Franz Jakob

    7 Bernhard-Heine-Centrum für Bewegungsforschung und Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde, Würzburg, Deutschland
  • Lothar Seefried

    8 Orthopädische Klinik – KLH, Klinische Studieneinheit und Osteologie, Universität Würzburg, Deutschland
  • Christine Hofmann

    9 Kinderklinik und Poliklinik der Universität Würzburg, Pädiatrische Rheumatologie und Osteologie, Würzburg, Deutschland
  • Gabriele Lehmann

    1 MVZ Endokrinologikum Göttingen, Zentrum für Hormon-, Knochen- und Gelenkerkrankungen, Endokrinologie, Osteologie, Rheumatologie, Nuklearmedizin und Humangenetik, Göttingen, Deutschland
  • Gernot Jundt

    10   Institut für Medizinische Genetik und Pathologie, Universitätsspital Basel, Basel, Schweiz
  • Rolf Brenner

    11   Klinik für Orthopädie, Sektion Biochemie der Gelenks- und Bindegewebserkrankungen, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland
  • Christian Meier

    12   Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus, Universitätsspital Basel, Schweiz
  • Claus C. Glüer

    13   Sektion Molekulare Bildgebung, Abteilung für Radiologie und Neuroradiologie, MOINCC, Kiel, Deutschland
  • Corinna Grasemann

    14   Abteilung für Seltene Erkrankungen, Universitätskinderklinik Bochum und CeSER, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland