Zusammenfassung
Die therapieresistente Depression (TRD) ist ein häufiges Problem in der klinischen
Versorgung. Im Gegensatz zu depressiven Episoden hat die TRD eine schlechtere klinische,
funk-tionelle und soziale Prognose. Es besteht eine Reihe von Optionen zur Therapie
der TRD, die Evidenzlage ist – nicht zuletzt aufgrund der uneinheitlichen Operationalisierung
von TRD – schmal. Neue Therapiestrategien, die auf eine Veränderung von Neurotransmittersystemen
außerhalb der klassischen Monoaminhypothese zielen, werden mit vielversprechenden
Ergebnissen untersucht. Augmentations- und Kombinationsstrategien mit Lithium, atypischen
Neuroleptika und neueren Antidepressiva sind eine interessante und valide Option.
Summary
Treatment-resistant depression (TRD) is frequently been observed in patients with
severe mental disorders. The clinical course, functional and social prognosis is worse
in TRD compared to patients with depressive episodes. Several options exist for the
treatment of TRD, including pharmacologic treatment beyond the “classical” monoamine
hypothesis of depression. Augmentation with lithium or atypical neuroleptics, and
combination treatments are promising strategies. Cognitive-behavioral psychotherapy
and “third wave” psychotherapies should always be considered as part of the treatment
plan.
Schlüsselwörter
Therapieresistente Depression - Augmentation - Switching - Kombination - Psychotherapie
Keywords
Treatment-resistant depression - augmentation - switching - combination - psychotherapy