Abstract
Background Systemic lupus erythematosus (SLE) is a chronic autoimmune inflammatory disease,
characterised by the production of auto-antibodies and the formation of immune complexes
due to the polyclonal activation of T and B lymphocytes, which results in tissue and
organ damage. During inflammation, neutrophils and macrophages release serine proteases
to cleave progranulin (PGRN) into granulin, which exerts its pro-inflammatory effects
that counteract the anti-inflammatory effects of intact PGRN. It is suggested that
insulin-like growth factor binding protein-2 (IGFBP-2) is a dependable biomarker of
renal deterioration but it is still unclear if it has high sensitivity and specificity
for discriminating SLE-caused kidney disease from other-cause kidney disease.
This study aimed to investigate the diagnostic value of PGRN and ILGFBP-2 in patients
with lupus nephritis (LN) and the correlation of these biomarkers with disease activity
and renal biopsy pathology.
Patients and methods Patients with SLE (n=25) and chronic kidney disease (CKD) (n=25), and age- and sex-matched
controls (n=25) were enrolled in the study. Serum PGRN and ILGFBP-2 levels were measured
for each group.
Results Disease duration was 4.78±4.26 years in the SLE patients. The mean SLE Disease Activity
Index score was 15.04±7.54. All renal biopsy results were class 2, 3, and 5 with a
percentage of 32, 24, and 44% respectively. PGRN and ILGFBP-2 were significantly higher
in SLE patients (p<0.001 all) than in the CKD and control groups. All patients with
high levels of biomarkers showed higher values of SLE disease activity. No significant
difference was noted between active and inactive LN or classes of renal biopsy with
PGRN and ILGFBP-2.
Conclusion PGRN and ILGFBP-2 are significantly elevated in SLE compared to CKD and the general
population and were associated with the SLE Disease Activity Index but not with active
LN or classes of renal biopsy.
Zusammenfassung
Hintergrund Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische Autoimmunerkrankung,
die durch die Produktion von Autoantikörpern und die Bildung von Immunkomplexen aufgrund
der polyklonalen Aktivierung von T- und B-Lymphozyten gekennzeichnet ist, die zu Gewebs-
und Organschäden führen. Während der Entzündung können Neutrophile und Makrophagen
Serin-Proteasen freisetzen, um Progranulin (PGRN) in Granulin zu spalten, das seine
entzündungsfördernden Wirkungen ausübt, die den entzündungshemmenden Wirkungen von
intaktem PGRN entgegenwirken. Es wird vorgeschlagen, dass das Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor-Bindungsprotein-2
(IGFBP-2) ein verlässlicher Biomarker für die renale Verschlechterung ist, aber es
ist immer noch unklar, ob es eine hohe Sensitivität und Spezifität für die Diskriminierung
von SLE-verursachter Nierenerkrankung hat. Ziel dieser Studie war es, den diagnostischen
Wert von PGRN und ILGFBP-2 bei Patienten mit Lupusnephritis (LN) und die Korrelation
dieser Biomarker mit Krankheitsaktivität und Nierenbiopsie-Pathologie zu untersuchen.
Patienten und Methoden In die Studie wurden Patienten mit SLE (n = 25) und chronischer Nierenerkrankung
(CKD) (n = 25), Kontroll- und Geschlechtskontrollen (n = 25) eingeschlossen. Die Serum-PGRN-
und ILGFBP-2-Spiegel wurden für jede Gruppe gemessen.
Ergebnisse Die Krankheitsdauer betrug bei den SLE-Patienten 4,78 ± 4,26 Jahre. Die mittlere
SLEDisease Activity Index erzielte 15,04 ± 7,54. Alle Nierenbiopsieergebnisse waren
Klasse 2, 3 und 5 mit einem Prozentsatz von 32%, 24% bzw. 44%. PGRN und ILGFBP-2 waren
signifikant höher bei SLE-Patienten (p<0,001all) als in der CKD und Kontrollgruppen.
Alle Patienten mit hohen Biomarkern wiesen höhere SLE-Werte auf. Es wurde kein signifikanter
Unterschied zwischen aktivem und inaktivem LN oder Klassen der Nierenbiopsie mit PGRN
und ILGFBP-2 festgestellt.
Schlussfolgerung PGRN und ILGFBP-2 sind im Vergleich zu CKD und der Allgemeinbevölkerung signifikant
erhöht und mit dem SLEDisease-Aktivitätsindex assoziiert, jedoch nicht mit aktiven
LN oder Klassen von Nierenbiopsien.
Key words progranulin (PGRN) - insulin-like growth factor binding protein (IGFBP-2) - lupus
nephritis - pathology
Schlüsselwörter progranulin (PGRN) - Insulin-ähnliches Wachstumsfaktorbindungsprotein (IGFBP-2) -
lupus nephritis - Pathologie