Abstract
Adrenalin insufficiency associated with adrenal hemorrhage, is a rare complication
after cardiac surgery in neonates. A boy suffering from transposition of the great
arteries, who had an arterial switch-operation on day three of his life, aquired a
bilateral adrenal hemorrhage. Clinically the situation resembled a septic shock. Despite
large doses of catecholamines, he continued to have severe arterial hypotension, anuria,
and kyperkalemia. The clinical condition did not change, although sepsis specific
therapy was initiated. Consequently adrenal insufficiency, as a possible postoperative
complication, was considered and prednisolon, initially in a dose of 15 mg/kg/d, was
administered. The clinical condition improved dramatically. The diagnosis could be
confirmed by ultrasound examination and determination of Cortisol and ACTH plasma
levels. Adrenal insufficiency was only transitory, adrenal sonography on day 135 returned
to normal.
The surgical procedure on heart-lung bypass, the obligatory anticoagulation and the
perioperative stress have to be considered as pathogenetic factors.
Zusammenfassung
Eine Nebenniereninsuffizienz infolge einer Nebennierenblutung ist eine seltene Komplikation
nach Herzoperation im Neugeborenenalter. Ein Knabe mit einer Transposition der großen
Gefäße, bei dem am 3. Lebenstag eine arterielle Switch-Operation vorgenommen wurde,
erlitt diese Form einer Blutungskomplikation im Bereich beider Nebennieren. Klinisch
präsentierte sich dieses Geschehen analog einem septischen Zustandsbild. Trotz massiver
Katecholamintherapie bestanden eine ausgeprägte arterielle Hypotonie, Anurie und Hyperkaliämie.
Trotz aller therapeutischer Interventionen kam es zu keiner Verbesserung der Kreislaufsituation
(mittlerer art. RR ≤30 mmHg). In dieser Situation wurde eine Nebenniereninsuffizienz
in Erwägung gezogen und ex iuvantibus eine Prednisolon-Substitutionstherapie (15 mg/kg/d
in abnehmender Dosierung) eingeleitet. Rasch verbesserte sich der klinische Zustand
des Kindes, der mittlere RR stabilisierte sich bei 60 mmHg. Die Verdachtsdiagnose
konnte mittels Sonographie sowie Cortisol- und ACTH-Bestimmung bestätigt werden. Die
Nebenniereninsuffizienz stellte sich als nur passager heraus, auch die sonographischen
Veränderungen waren vollständig reversibel.
Als pathogenetische Faktoren kommen der operative Eingriff an der Herz-/Lungenmaschine,
die erforderliche Heparinisierung und der periopeative Streß in Betracht.
Key words
Adrenal insufficiency - cardiac surgery - extracorporal circulation
Schlüsselwörter
Nebenniereninsuffizienz - Kardiochirurgie - Extracorporale Zirkulation