Summary
Hepatitis C virus (HCV) represents one of the most common aetiologies of chronic liver
disease and causes a major global health burden. Globally an estimated 80 million
people are chronically infected, but the majority of whom is still undiagnosed. Prior
to the discovery of the virus in 1989 a significant number of patients were exposed
and consecutively infected with HCV via contaminated transfusions, as it is a blood-borne
disease. Chronic HCV infection pursues a progressive course that ultimately results
in the development of cirrhosis, liver failure and hepatocellular carcinoma (HCC),
if left untreated. The efficiency and tolerability of therapeutical approaches improved
considerably with the development of direct-acting antivirals (DAA). The majority
of patients treated with the recommended DAA combinations can be cured, which is reflected
in achievement of sustained virological response (SVR).
This review is intended to provide guidance in the management of patients with chronic
hepatitis C, including recommendations for adequate screening, diagnostic procedures,
clinical care, treatment and follow-up strategies.
Zusammenfassung
Das Hepatitis-C-Virus zählt zu den Hauptursachen chronischer Lebererkrankungen. Weltweit
sind schätzungsweise 80 Millionen Menschen chronisch infiziert, die Infektion ist
bei der Mehrheit der Betroffenen jedoch nicht diagnostiziert. Das Virus wird vor allem
über das Blut übertragen, weshalb viele Patienten vor der Entdeckung des Virus 1989
durch kontaminierte Transfusionen infiziert wurden. Die Infektion verläuft progressiv
und resultiert unbehandelt letztendlich in Zirrhose, Leberversagen und hepatozellulärem
Karzinom. Mit der Entwicklung der direkt-antiviral wirksamen Substanzen haben sich
die Therapiemöglichkeiten hinsichtlich Effektivität und Verträglichkeit deutlich verbessert.
Die Mehrheit der behandelten Patienten wird heute geheilt. Dieses Review soll eine
Orientierungshilfe für das Management von Patienten mit chronischer Hepatitis C darstellen
und gibt Empfehlungen hinsichtlich angemessener Strategien für Screening, Diagnostik,
klinischer Versorgung, Therapie und Follow-up Untersuchungen.
Keywords
hepatitis C Virus - risk factors - direct-acting antivirals - sustained virological
response
Schlüsselwörter
Hepatitis-C-Virus - Risikofaktor - direkt antiviral wirkende Substanzen - anhaltendes
virologisches Ansprechen