Search Results
1 - 9
from
9
Study On The Pathogenesis Of Post-Stroke Shoulder Pain Based On The
Characteristics Of Magnetic Resonance Imaging-A Retrospective
Study
Studie zur Pathogenese von Schulterschmerzen nach
Schlaganfall anhand charakteristischer MRT-Merkmale: eine retrospektive
Studie
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin; eFirst
Umsetzung von Rehanachsorgeangeboten bei Kindern und Jugendlichen.
Perspektiven aus der Praxis
Implementing rehabilitation aftercare services in children
and adolescents. Perspectives from practice
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin; eFirst
Herausforderungen und Lösungsstrategien der beruflichen
Teilhabe von Personen mit Querschnittläsion – Ergebnisse einer
Fokusgruppen-Diskussion
Challenges of Occupational Participation of Persons with SCI
– Analyses of Causes and Development of Solution Strategies in the
Context of a Focus Group Discussion
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin; eFirst
The association between Diastasis recti abdominis and pelvic floor
dysfunction, sacroiliac joint dysfunction, and quality of life among postpartum
women after Cesarean delivery
Zusammenhang zwischen Rektusdiastase, Beckenbodendysfunktion,
sakroiliakaler Dysfunktion und Lebensqualität bei Frauen nach
Kaiserschnittentbindung
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin; eFirst
Improvement of the Pain of Temporomandibular Disorder in Parts of the
Human Body through Temporomandibular Joint Correction Treatment
Kiefergelenkskorrektur verbessert Schmerzen verschiedener
Lokalisationen bei craniomandibulärer Dysfunktion
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin; eFirst
Effects of Proprioception Training with Kinesio Taping of the Knee
Joints on the Proprioception, Balance, and Gait in Stroke Patients: A
Single-Blind Randomized Trials
Propriozeptives Training mit kinesiologischem Tape am Knie
– Wirkung auf Propriozeption, Gleichgewicht und Gangbild bei
Schlaganfallpatienten: Eine randomisierte Studie
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin; Issue 06, 2022
Machbarkeitsstudie zur Schließung der rehabilitativen
Versorgungslücke bei Patient*innen nach erfolgter
Majoramputation im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts. Umsetzung, Erfahrungen
und erste Ergebnisse
Feasibility Study on Closing the Rehabilitation Gap in
Patients after Major Amputation as Part of an Innovation Fund Project.
Implementation, Experiences and First Results
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin; Issue 04, 2022
The Extended Barthel Index (EBI) can Be Reported as a Unidimensional Interval-Scaled Metric – A Psychometric Study
Der Erweiterte Barthel Index (EBI) kann als eindimensionale intervallskalierte Metrik berichtet werden – eine psychometrische Studie
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin; Issue 04, 2019
Klinische Anwendungen von wassergefiltertem Infrarot A (wIRA) – eine Übersicht
Clinical Applications of Water-Filtered Infrared-A (wIRA) – A Review
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin; Issue 05, 2017
1 - 9
from
9