Methoden der Organischen Chemie (Houben-Weyl)
Mehrbändiges Werk
Buch empfehlen
Anderen Band wählen
Einzeltitel
Synthesis pf Peptides and Peptidomimetics, Author, Keyword and Preparation Index
Houben-Weyl Methods of Organic Chemistry Vol. E 22c, 4th Edition Supplement
Houben-Weyl Methods of Organic Chemistry Vol. E 22a, 4th Edition Supplement
Houben-Weyl Methods of Organic Chemistry Vol. E 22b, 4th Edition Supplement
Synthesis of Peptides and Peptidomimetics
Substance index
Substance index
Substance index
Substance Index Cyclic Compounds VIII, Polycyclic Compounds I
Synopsis of the Structure I
Houben-Weyl Methods of Organic Chemistry Vol. E 23d/1, 4th Edition Supplement
Indexes to the Complete E-Series
Substance index: from the 4th edition and the additional and supplementary volumes to the 4th edition
Organo-Fluorine Compounds / Methods Index
Substance Index
Substance Index
Substance Index
Organo-Fluorine Compounds
Substance Index Cyclic Compounds VIII, Tricyclic compounds II
Substance index : from the 4th edition and the additional and supplementary volumes to the 4th edition
Organo-fluorine compounds
Organo-Fluorine Compounds
Substance Index
Substance Index
Substance Index
Substance index
Index of Experimental Procedures of Classes of Substances and individual Compounds (CH…Index)
Hetarenes IV
Index of Experimental Procedures of Classes of Substances and Individual Compounds (Ch…Index)
Hetarenes IV
Hetarenes IV
Organo-Fluorine Compounds
Hetarenes IV
Carbocyclic Three- and Four Membered Ring Compounds
Carbocyclic Three- and Four-Membered Ring Compounds
Carbocyclic Three- and Four-Membered Ring Compounds
Hetarenes IV
Carbocyclic Three- and Four Membered Ring Compounds
Carbocyclic Three- and Four Membered Ring Compounds
Carbocyclic Three- and Four-Membered Ring Compounds
Hetarenes IV
Stereoselective Synthesis
Stereoselective Synthesis
Stereoselective Synthesis
Stereoselective Synthesis
Stereoselective Synthesis
Stereoselective Synthesis
Hetarene I
Hetarene I
Hetarene III
Hetarene III
Hetarene I
Hetarene III
Ene-X and Yne-X Compounds
Ene-X and Yne-X Compounds
En,X- und In,X-Verbindungen
Hetarene III
Carbanionen
Hal/O(S,N)-, S/S(N)-, N/N-Acetale : Hal/O-, O/O-Acetale als anomere Zentren von Kohlenhydraten
Hetarene II
Organische Stickstoffverbindungen III
Organische Stickstoffverbindungen IV
Organische Stickstoff-Verbindungen 1 Teil 2/2
Hetarene
0/0- und 0/S-Acetale
Erweiterungs- und Folgeband
Organotellurium Compounds
Carbokationen, Carbokationen-Radikale
Organische Stickstoff-Verbindungen mit einer C,N-Doppelbindung
Organische Stickstoff-Verbindungen 1 Teil 1/2
Carbene (Carbenoide)
C-Radikale
Organische Peroxo-Verbindungen
Register der Stoffklassen
Register der Stoffklassen
Makromolekulare Stoffe
Sachregister zu Band E 4, Autorenregister zu den Bänden E 4, E 5, E 11
Metallorganische Verbindungen
Organo-л-Verbindungen als Hilfsmittel in der organischen Chemie
Register der Arbeitsvorschriften von Stoffklassen (alphabetisch) und Einzelverbindungen
Organische Schwefel-Verbindungen
Carbocyclische π-Elektronen-Systeme
Carbonsäuren und Carbonsäure-Derivate
Alkohole
Organobor-Verbindungen III
Metallorganische Verbindungen
Organoboron Compounds II
Aldehyde
Kohlensäure-Derivate
Organobor-Verbindungen
Organische Phosphor-Verbindungen I
Organische Phosphor-Verbindungen II
Reduktion
Arene und Arine
Oxidation
Organo-Silicium-Verbindungen
Alkohole
Reduktion
Alkohole
Chinone, Teil 2
Chinone
Enole, endiole (reduktone) Biosynthesen von Hydroxy-Verbindungen
Metallorganische Verbindungen
Metallorganische Verbindungen: Germanium, Zinn
Alkine, Di- und Polyine, Allene, Kumulen
Ketone
Chinone
Ketone
Phenole
Metallorganische Verbindungen
Photochemie
Oxidation II
Photochemie
Synthese von Peptiden
Metallorganische Verbindungen Hg
Synthese von Peptiden
Metallorganische Verbindungen
Ketone
Alkene, Cycloalkene, Arylalkene
Offenkettige und cyclische Polyene, En-ine
Stickstoffverbindungen 1
Carbocyclische Dreiring-Verbindungen
Isocyclische Vierring-Verbindungen
Metallorganische Verbindungen: Li, Na, K, Rb, Cs, Cu, Ag, Au
Kohlenwasserstoffe
Kohlenwasserstoffe
Metallorganische Verbindungen: Al, Ga, In, Tl
Sauerstoffverbindungen 2
Stickstoffverbindungen 1. Teil 1
Stickstoffverbindungen 1
Sauerstoffverbindungen I
Sauerstoffverbindungen I
Stickstoffverbindungen 1
Organische Phosphor-Verbindungen
Sauerstoffverbindungen I
Makromolekulare Stoffe
Organische Phosphor-Verbindungen
Makromolekulare Stoffe
Halogenverbindungen. Fluorverbindungen. Chlorverbindungen
Halogenverbindungen
Allgemeine Laboratoriumspraxis
Allgemeine Laboratoriumspraxis
Stickstoffverbindungen 2
Stickstoffverbindungen 1
Physikalische Methoden
Schwefel-, Selen-, Tellur-Verbindungen
Allgemeine chemische Methoden
Physikalische Methoden
Sauerstoffverbindungen 2
Analytische Methoden
Sauerstoffverbindungen 3
Stickstoffhaltige Gruppen
Die Methoden der Organischen Chemie
Die Methoden der Organischen Chemie
Die Methoden der Organischen Chemie
Stickstoffhaltige Gruppen und Organometallverbindungen
Die Methoden der Organischen Chemie
Methoden der Organischen Chemie
Analytische Methoden
Analytische Methoden
Analytische Methoden
Aktuell angezeigt
Bauer, M.; Eistert, B.; Heck, G.; Metzger, H.; Müller, EU.; Regitz, M.; Rundel, M.; Schwall, H.: 1968
Stickstoffverbindungen 1
Online ISBN 9783131959447
Weitere Informationen
Buch
Herausgeber: Bauer, M.; Eistert, B.; Heck, G.; Metzger, H.; Müller, EU.; Regitz, M.; Rundel, M.; Schwall, H.
Titel: Stickstoffverbindungen 1
Untertitel: Teil 1
Alternativer Titel: Oximes; Diazo Compounds; N-Oxides
Online ISBN 9783131959447; Buch-DOI 10.1055/b-003-117798
Copyright Verlagsgruppe Georg Thieme, Stuttgart, New York, Delhi, Rio
Fachgebiete: Organische Chemie
Houben-Weyl (Chemistry)
Buchreihen
Methoden der Organischen Chemie (Houben-Weyl)
Print ISBN 9783131400840; Online ISBN 9783131939715; DOI 10.1055/b-00000091
Typ: Mehrbändiges Werk
Einführung
Herstellung und Umwandlung von Oximen
Die Oximinogruppe
A. Herstellung von Oximen (I)
A. Herstellung von Oximen (II)
A. Herstellung von Oximen (III)
A. Herstellung von Oximen (IV)
A. Herstellung von Oximen (V)
A. Herstellung von Oximen (VI)
A. Herstellung von Oximen (VII)
A. Herstellung von Oximen (VIII)
A. Herstellung von Oximen (IX)
A. Herstellung von Oximen (X)
B. Umwandlung von Oximen (I)
B. Umwandlung von Oximen (II)
B. Umwandlung von Oximen (III)
C. Sterische Besonderheiten, Salz- und Komplexbildung von Oximinoverbindungen
D. Bibliographie
Methoden zur Herstellung und Umwandlung von Nitronen
A. Herstellung von Nitronen (I)
A. Herstellung von Nitronen (II)
A. Herstellung von Nitronen (III)
A. Herstellung von Nitronen (IV)
A. Herstellung von Nitronen (V)
B. Umwandlung von Nitronen (I)
B. Umwandlung von Nitronen (II)
C. Bibliographie
Methoden zur Herstellung und Umwandlung von Oxaziridinen (Isonitrone und Isoxime)
A. Herstellung von Oxaziridinen
B. Umwandlung von Oxaziridinen
C. Bibliographie
Methoden zur Herstellung und Umwandlung von aliphatischen Diazoverbindungen
Allgemeines
A. Herstellung aliphatischer Diazoverbindungen (I)
A. Herstellung aliphatischer Diazoverbindungen (II)
A. Herstellung aliphatischer Diazoverbindungen (III)
A. Herstellung aliphatischer Diazoverbindungen (IV)
A. Herstellung aliphatischer Diazoverbindungen (V)
A. Herstellung aliphatischer Diazoverbindungen (VI)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (I)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (II)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (III)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (IV)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (V)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (VI)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (VII)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (VIII)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (IX)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (X)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (XI)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (XII)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (XIII)
B. Umwandlung aliphatischer Diazoverbindungen (XIV)
C. Bibliographie
Methoden zur Herstellung und Umwandlung von Diazirinen
Allgemeines
A. Herstellung von Diazirinen
B. Umwandlung von Diazirinen
C. Bibliographie
Anhang
Auflagen
Auflage
4th Edition
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln