Bei Feten mit Wachstumsrestriktion lassen sich schon in utero Einschränkungen der
Herzfunktion nachweisen. Ursachen dafür könnten u. a. die chronische Hypoxie und der
Nährstoffmangel bei Plazentainsuffizienz sein. Dazu kommt der erhöhte Gefäßwiderstand
in der Plazenta, sodass eine persistierende Druck- und Volumenüberlastung resultieren,
die ihrerseits dann die kardiale Funktion beeinträchtigen.