Immer noch begegnet man im Zusammenhang mit Hypnose der Vorstellung, Menschen mit
hoher Suggestivkraft könnten mittels Induktion empfänglich gemachte Individuen durch
suggestives Einreden „programmieren“. Wie der Zulauf bei Hypnoseshows zeigt, ist die
Fantasie, willenlos zu sein, attraktiv. Nichtsdestotrotz löst das Wort Hypnose ambivalente
Gefühle aus. Überzogene Heilerwartungen stehen auf der einen, Ängste bezüglich eines
Kontrollverlusts auf der anderen Seite. Tatsächlich hat Showhypnose nichts mit Hypnotherapie
zu tun und seriös arbeitende Therapeuten grenzen sich von solchen Veranstaltungen
ab.