Aspirin wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen
eingesetzt. Aktuell geht man davon aus, dass die Langzeiteinnahme auch das Risiko
für Krebserkrankungen reduzieren könnte; dasselbe gilt für weitere nicht-steroidale
Entzündungshemmer (NSAR). Ob die regelmäßige Einnahme von Aspirin und anderen NSARs
auch das Risiko für Pankreaskrebs reduzieren kann, untersuchten amerikanische Ärzte
nun in 2 großen Kohortenstudien.