Die verfügbaren Studien zur Behandlung der distalen Radiusfraktur bei älteren Menschen
liefern kein konsistentes Bild: Es ist nicht eindeutig geklärt, ob sich durch das
operative Vorgehen bessere funktionelle Ergebnisse und eine höhere Lebensqualität
erzielen lassen als mit konservativen Therapiemaßnahmen. Beide Verfahren wurden nun
in einer aktuellen Studie miteinander verglichen.