Zu den wichtigen Indikationen der Durchspülungstherapie zählen Harnwegsinfekte, Reizblase
und Nierengrieß. Traditionelle Heilpflanzen wie Birke, Wacholder und Schachtelhalm
zeigen durchspülende Effekte. In jüngster Zeit wurden Senfölen zum Beispiel in Meerrettich
und Kapuzinerkresse deutlich antibiotische Effekte bei Harnwegsinfekten bescheinigt.
Keywords
Phytotherapie - Klostermedizin - Durchspülung - Aquaretika - Harnwegserkrankung -
Heilpflanzen - Birke - Goldrute - Wacholder - Schachtelhalm - Harnwegsinfekt - Reizblase
- Nierengrieß - Senföl - Meerrettich - Kapuzinerkresse - Harnstein - Harnwege - Harnblase
- Blasenentzündung - Zystitis - Reizblase - Blasenentleerung - diuretisch - Humoralmedizin
- Diuretika - Nierenstein - Flavonoide - Orthosiphon - Kieselsäure - Brennnessel -
Löwenzahn - Spargel - Liebstöckel - Petersilie - Durchspülungstherapie - Niere - Bärentraube
- Cranberry