Für viele psychische Störungen gibt es bereits wirksame spezifische Psychoedukationsprogramme,
nicht aber für die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Ob ein internetbasiertes
Psychoedukationsprogramm bei Patienten mit neu diagnostizierter BPS Akutsymptome lindern
und die psychosoziale Funktion verbessern kann, untersuchte jetzt eine randomisiert-kontrollierte
Studie in den USA.