 
         
         Zusammenfassung
         
         Zweifellos machte zur Zeit Hahnemanns das Arzthonorar den größten Teil des ärztlichen
            Einkommens aus. Weil er von diesen Einkünften in seiner Privatpraxis abhängig war,
            musste sich ein Arzt darum sorgen, vom Patienten Geld zu bekommen, was damals sehr
            häufig nicht der Fall war. Nicht nur in England, auch auf dem Kontinent waren Patienten
            bekannt dafür, zu spät oder gar nicht die Arztrechnung zu begleichen. So wurden Ärzte
            oft zu Gläubigern. Manchmal löste man das Problem durch Ratenzahlungen. Über die Rechnung
            vor Gericht zu streiten, erwies sich meist als zu kostspielig. Vor diesem Hintergrund
            wird verständlich, dass Hahnemann als Erfinder eine neuen Heilkunde, die bereits damals
            sehr umstritten war, seinen Anhängern den Rat gab, dass Vorauszahlung oder Begleichung
            der Honorarforderung an Ort und Stelle die Voraussetzung für eine erfolgreiche homöopathische
            Praxis war. Da Hahnemann Angriffen vonseiten der Allopathen ausgesetzt war, wusste
            er auch die laxe Zahlungsmoral seiner Patienten richtig einzuschätzen und entsprechende
            Gegenmaßnahmen zu treffen.
         
         Summary
         
         There can be no doubt that in Hahnemann times fees were the most important component
            in doctor´s medical incomes. Dependency on fee income meant that the physician always
            had to worry on prompt payment by patients, which did not materialise very often.
            Patients’ reluctance to pay was notorious not only in England, but also on the Continent.
            Many doctors were loosing large parts of their notional income through bad debts.
            In some cases payment by installment was accepted by both parties. Legal action was
            an ultimate and costly sanction. In these circumstances it is hardly surprising to
            find Hahnemann, the founder of a highly disputed new cure, recommending to his colleagues
            that cash payments either on the spot or in advance were preferable to bills in running
            a successful medical practice. Having been ostracized by the medical establishment,
            Hahnemann showed a remarkable professional awareness of patients´ propensity to debt.
         
         Schlüsselwörter
Hahnemann - Homöopathie - Arzthonorar - Arzt-Patient-Beziehung
Keywords
Hahnemann - homeopathy - doctor fees - doctor-patient relationship