Die Einnahme des SGLT2-Inhibitors Empagliflozin ist mit der Abnahme von abdominalen viszeralen und subkutanen Fettgeweben sowie mit Verbesserungen bei anderen Adipositasmarkern assoziiert. Welchen Effekt hat dabei Empagliflozin auf Aminotransferasen, insbesondere auf die Alanin-Aminotransferase als bekanntes Korrelat des Leberfetts bei Typ-2-Diabetes-Patienten?