Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0667-4604
Asthma bronchiale: SMART-Konzept reduziert Exazerbationsrate
Publication History
Publication Date:
10 October 2018 (online)

Bei einem nicht kontrollierten Asthma bronchiale empfehlen Leitlinien die stufenweise Steigerung der inhalativen Kortikosteroide und die Ergänzung mit langwirksamen β-Agonisten. Als schnelle Atemhilfe stehen kurzwirksame β-Agonisten zur Verfügung. Die Metaanalyse stellte nun Studien zusammen, die die Überlegenheit eines Kombinationsinhalators nicht nur für die Controller, sondern auch als Reliever nahelegen.
Verglichen mit allen Komparatoren reduzierte die SMART-Strategie die Häufigkeit ernsthafter Exazerbationen bei Patienten mit mäßigem und schwerem Asthma bronchiale. Auf die Kontrolle des Asthmas insgesamt und die Lebensqualität wirkte sich das Konzept nicht zusätzlich aus. Der höheren inhalativen Kortikosteroiddosis stellen die Autoren den reduzierten Gebrauch systemischer Kortikosteroide gegenüber.