Die Fototherapie mit UV-Licht, aber auch mit anderen Lichtquellen, ist eine der Behandlungssäulen
bei allergischen Dermatosen. Die Haut, das dermale Mikrobiom und das Immunsystem entwickeln
sich in der Neonatalperiode. Die Autoren stellten deshalb die Hypothese auf, dass
eine Fototherapie, die bei Neugeborenen mit einem Ikterus durchgeführt wird, auch
vor allergischen Hautkrankheiten schützen könnte. Sie verglichen deshalb die Inzidenzen
von ikterischen Neugeborenen mit und ohne Fototherapie mit einer großen Kontrollgruppe.