Durch Vermessung der Intima-Media-Dicke (IMD) der Karotis mit hochauflösendem Ultraschall
kann das Ausmaß einer frühen Arteriosklerose erfasst werden. Sie verbessert jedoch
die Vorhersagekraft für das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD) nicht über
das übliche Maß der Hauptrisikofaktoren hinaus. In den letzten Jahren hat sich die
MRT von Gefäßwänden als vielversprechende nichtinvasive Technik entwickelt, mit der
das CVD-Risiko eventuell besser abzuschätzen wäre.