 
         
            
            
            Das Mammakarzinom stellt die häufigste maligne Tumorerkrankung im reproduktiven Alter
               der Frau dar. Da ein zunehmender Anteil der Frauen ihren Kinderwunsch erst in einem
               fortgeschrittenen Alter realisiert, steigt auch die Rate der schwangerschaftsassoziierten
               Brustkrebserkrankungen an. Kanadische Wissenschaftler haben diesen Trend beleuchtet
               und untersucht, welche Folgen die Krebserkrankung der Mutter auf die Entwicklung und
               Geburt des Kindes hat.