Hebamme, Inhaltsverzeichnis Hebamme 2019; 32(02): 51-56DOI: 10.1055/a-0861-0495 CNE Schwerpunkt Interdisziplinäre Zusammenarbeit © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkWie Babylotsen Eltern gezielt Unterstützungsangebote machen Authors Elaine Schöning Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Experten-Interview | Eine Schwangerschaft und die ersten Monate mit dem Säugling stellen Eltern vor viele Fragen. Noch größer ist die Herausforderung, wenn Familien in Belastungssituationen leben und über wenig externe Ressourcen verfügen. Elaine Schöning ist Babylotsin am St. Joseph Krankenhaus in Berlin und erklärt, wie sie in dieser Rolle betroffenen Paaren gezielt Unterstützungsangebote vermitteln kann. Die koordinierte interdisziplinäre Vernetzung von Fachpersonen und Hilfesystemen soll u. a. den Kinderschutz optimieren. Hebammen unterstützen die Babylotsen beim Erkennen von Risiken für die frühkindliche Entwicklung bzw. Gesundheit und stärken Paare auf ihrem Weg in Geburt und Elternschaft. Volltext Referenzen Literatur 1 https://www.berlin.de/sen/gesundheit/themen/schwangerschaft-und-kindergesundheit/kindergesundheit/babylotsen/ 2 Fisch S, Keller T, Nazmy N. et al. Bundesgesundheitsbl 2016; 59: 1300 . https://doi.org/10.1007/s00103-016-2425-5 3 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2011 Teil I Nr. 70, 2975. Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen (Bundeskinderschutzgesetz – BKiSchG). Bundesanzeiger 2011 ; https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?start=//*%5B@attr_id=%27bgbl111s2975.pdf%27%5D#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl111s2975.pdf%27%5D__1553103797021