Den Lymphknotenstatus bei Patienten mit Rektumkarzinomen zu ermitteln ist für Radiologen
mitunter schwierig, besonders bei kleinen Lymphknoten. Isolierte Tumorzellen und Mikrometastasen
in malignen Lymphknoten können zu pathophysiologischen Veränderungen führen, bevor
morphologische Veränderungen sichtbar werden. Yang et al. untersuchten, ob die DCE-MRT
geeignet ist, gesunde und maligne Lymphknoten zu unterscheiden.