Tumoren in der Mundhöhle gehören zu den am häufigsten vorkommenden Erkrankungen, insbesondere
bei Männern [1]. Oftmals beinhaltet die Therapie dieser Erkrankungen eine radikale chirurgische
Entfernung des Tumors samt umliegenden Geweben, sodass größere Defekte der Mundhöhle
damit einhergehen. Die entstehenden Defekte müssen, um die natürlichen Funktionen
wie das Sprechen, Essen und Trinken weiterhin zu ermöglichen, entweder chirurgisch
oder prothetisch verschlossen werden.