Zusammenfassung
Die Feinnadelpunktion der Schilddrüse ist ein etabliertes Verfahren, um Schilddrüsenknoten
artdiagnostisch einordnen zu können. Die FNP ist dabei ein wenig belastendes, nebenwirkungsarmes
Verfahren, welches eine wichtige Säule in der Schilddrüsenknotendiagnostik darstellt.
In der Hand des erfahrenen Punkteurs in Kombination mit einem versierten Pathologen
ist die diagnostische Aussagekraft hoch, sodass mittels der FNP eine relevante Anzahl
diagnostischer Schilddrüsenoperationen vermieden werden können.
In dieser Übersichtsarbeit wird auf die Anforderungen des Robert Koch-Instituts an
die Hygiene bei der Feinnadelpunktion der Schilddrüse eingegangen. Sonografiegesteuerte
effektive Punktionstechniken werden vorgestellt. Die Befundungskategorien des Pathologen
und ihre Auswirkungen auf das klinische Vorgehen werden aufgezeigt. Fallbeispiele
illustrieren die Korrelation der klinischen Befunde mit den zytologischen und den
makroskopischen Befunden sowie den folgenden histologischen Präparaten.
Abstract
The fine needle biopsy of the thyroid gland is an established procedure to be able
to classify thyroid gland nodules. The FNB is a low-invasive procedure with few side
effects which is an important pillar in thyroid node diagnostics. In the hands of
an experienced investigator combined with a competent pathologist, the diagnostic
significance is high, so that a relevant number of diagnostic thyroid surgical interventions
can be avoided by means of FNB.
This review discusses with the hygienic requirements of the Robert Koch-Institute.
Sonography guided effective puncture techniques are presented. The findings’ categories
of the pathologist and their effects on subsequent clinical procedure are explained.
Case studies illustrate the correlation of clinical findings with cytological and
subsequent histological preparations.
Schlüsselwörter
Schilddrüse - Knoten - FNP - Zytologie - Histologie
Keywords
Thyroid gland - FNB - nodes - cytology - histology