Zusammenfassung
Die Herstellung von Glukosesensoren für das kontinuierliche Glukosemonitoring (CGM)
ist aufwendig, wodurch die Messung nicht preiswert ist. Der Einsatz moderner Technologien,
insbesondere der Zugang zur Mikroelektroniktechnologie könnte zu deutlich kostengünstigeren
integrierten Glukosemesschips führen. Darüber hinaus kann die Anwendung der Nanotechnologie,
einer aufkommenden Schlüsseltechnologie, zukünftig hochsensible und selektiv messende
Glukosesensoren hervorbringen, die sich mit beliebigen anderen Sensoren für die Messung
von Körperzuständen kombinieren lassen. Das dürfte auch nicht-invasive Messungen unter
alltäglichen Bedingungen realistisch erscheinen lassen.