Sowohl die Lymphangioleiomyomatose (LAM) als auch das Birt-Hogg-Dubé-Syndrom (BHD)
gehen mit multiplen pulmonalen Zysten, rezidivierendem Pneumothorax, Hautveränderungen
und Nierentumoren einher. Doch während das BHD selten zu Atemproblemen führt, endet
die LAM letztlich in einer respiratorischen Insuffizienz und einer Lungentransplantation.
Park et al. suchten in einer retrospektiven Studie nach radiologischen Biomarkern
für die Differenzialdiagnose.