Zusammenfassung
Für die Anwender von radioaktiven Stoffen, die Betreiber von Röntgeneinrichtungen
usw. gelten seit 31.12.2018 das Strahlenschutzgesetz und die neue Strahlenschutzverordnung.
Die bisher vorgegebenen Regelungen der Strahlenschutzverordnung (2001) und der Richtlinie
Strahlenschutz in der Medizin (2011) für die Nuklearmedizin finden sich jedoch meist
unverändert in den neuen Regelungen wieder. Entgegen der seitherigen Gewohnheit hat
der Gesetzgeber bei den Vorschriften nicht eine Aufzählung der zu beachtenden Regelungen
wie ehemals in § 33 StrlSchV (2001) erstellt, sondern den Strahlenschutzverantwortlichen
in den Einzelvorschriften genannt, um an dessen Verantwortung zu erinnern. Die praktische
Ausführung bleibt weiterhin bei dem dafür im Strahlenschutz fachkundigen Strahlenschutzbeauftragten.
Neu eingeführt ist dessen Kündigungsschutz, um seine Stellung in Konfliktsituationen
zu stärken. Die Genehmigungsvorschriften stehen ähnlich hinweisend unter dem Oberbegriff
„Vorabkontrolle“ im Gesetz. Ebenfalls sind z. B. die Strahlenschutzorganisation, die
rechtfertigende Indikation und die Dosisgrenzwerte im Gesetz eingeordnet. Neu ist
für die medizinische Forschung, dass die Möglichkeit der Anzeige dieser Vorhaben besteht.
Ausführende Vorschriften finden sich in der Regel in der neuen Strahlenschutzverordnung.
Auf die Änderungen des neuen Strahlenschutzrechtes wird nachfolgend eingegangen.
Abstract
Since 31.12.2018 for users of radioactive substances, the operators of X-ray equipment,
etc. the Radiation Protection Act and the new Radiation Protection Ordinance apply.
However, in the new regulations the previously known regulations of the Radiation
Protection Ordinance (2001) and Guidelines of Radiation Protection in Medicine (2011)
are often found unchanged. Contrary to the old custom, the legislature did not draw
up a list of the regulations to be observed as formerly contained in § 33 StrlSchV
(2001), but referred in the individual regulations in order to remind of the responsibility.
The practical implementation remains with the radiation protection expert who is specialized
in radiation protection. Newly introduced is its dismissal protection, in order to
strengthen its position in conflict situations. The licensing requirements are similarly
indicative under the generic term "prior checking" in the law. For example, the radiation
protection organization, the justifying and the dose limits are classified in the
law level. For medical research is new that there is the possibility of reporting
these projects. Executing regulations are usually found in the new Radiation Protection
Ordinance. The amendments to the new Radiation Protection Act and the new Radiation
Protection Ordinance will be discussed below.
Schlüsselwörter
Strahlenschutzgesetz - Strahlenschutzverordnung - Strahlenschutzbeauftragter - Kündigungsschutz
- Qualtitätssicherrung - rechtfertigende Indikation - Geräteeinweisung
Keywords
Schlüsselwörter - Radiation Protection Act - Radiation Protection Ordinance - radiation
protection expert - dismissal protection - quality assurance - justifying - training
session