Der akute Schmerz hat prinzipiell eine Schutzfunktion: Er warnt vor Gewebeschäden,
induziert eine Schonung des betroffenen Körperteils und fördert so die Heilung. Bei
einer Chronifizierung drohen allerdings gravierende Beeinträchtigungen des Alltagslebens.
Nicht immer sind Opioide hier die beste Lösung, berichtet eine dänische Wissenschaftlerin:
Es stehen eine Vielzahl weiterer Pharmaka und anderer Therapiealternativen zur Verfügung.