Thermische Verletzungen können über die lokalen Wunden an der Körperoberfläche hinaus
ein lebensbedrohliches, systemisches Krankheitsbild auslösen. Nur durch ein optimales
Management können die Möglichkeiten der modernen Verbrennungsmedizin ausgeschöpft
und bestmögliche Ergebnisse erzielt werden. Dieser Artikel soll die fachlichen Grundlagen
für die erfolgreiche Behandlung thermischer Verletzungen vermitteln und Grundbausteine
der heutigen Verbrennungsmedizin beleuchten.
Schlüsselwörter
Verbrennung - Brandverletzung - Verbrühung - Inhalationstrauma - Notfallmedizin -
Schockraum - plastische Chirurgie