Die Bruton-Tyrosin-Kinase (BTK) ist ein Enzym, welches die Funktion von Immunzellen
wie B-Zellen und Myeloidzellen reguliert. Diese Zellarten spielen bei der Pathogenese
von Multipler Sklerose (MS) eine bedeutende Rolle. Im Rahmen dieser Phase-II-Studie
untersuchten die Forscher, wie sich die orale Einnahme verschiedener Dosen des BTK-Inhibitors
Evobrutinib auf die Entstehung von Läsionen im Gehirn von MS-Patienten auswirkt.