Abnormalitäten des Dopaminstoffwechsels gelten heute als wesentliche Ursache für psychotische
Erkrankungen. Die Synthesekapazität von Dopamin in Neuronen des Striatums scheint
dabei eine besondere Rolle zu spielen. Ob die Produktion des Transmitters auch bei
Patienten in Remission von Positivsymptomen verändert ist, und ob es einen Zusammenhang
mit kognitiven Defiziten gibt, haben Avram und Team in einer bildgebenden Studie untersucht.