Störungen des Atemweges und der Atmung dominieren einen Großteil der pädiatrischen
Notfälle und stellen den häufigsten Grund für einen Kreislaufstillstand im Kindesalter
dar. In der Übersichtsarbeit werden die Besonderheiten des kindlichen Atemweges und
eine strukturierte Herangehensweise an das Kind mit akuter Luftnot dargestellt. Zudem
werden symptomorientiert die häufigsten respiratorischen Notfälle beim Kind erläutert.
Schlüsselwörter
Dyspnoe - Pädiatrie - Atemwegsnotfall - respiratorische Insuffizienz - präklinisch