Spielersperren können als präventive Schutzmaßnahme
oder schadensbegrenzende Intervention bei problematischem und pathologischem
Glücksspielen eingesetzt werden. Dennoch fallen die Nutzungszahlen
in Deutschland äußerst gering aus. Neben
Interessenskonflikten, Angst vor Stigmatisierung und anderen negative
Einflussfaktoren trägt die Abwesenheit einer fördernden
gesetzlichen Regulation in Deutschland hierzu bei.