Thieme E-Books & E-Journals -
Pneumologie 2019; 73(10): 578-581
DOI: 10.1055/a-1010-2863
Standpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsqualität und -zufriedenheit in der Pneumologie – Status quo, Herausforderungen und Perspektiven

Working Conditions and Quality of Specialized Training in Respiratory Medicine in Germany – Status quo, Challenges and Perspectives

Authors

  • T. Bahmer*

     1   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, 1. Medizinische Klinik, und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel
     2   Airway Research Center North (ARCN), Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • J. Wälscher

     3   Pneumologie, Ruhrlandklinik Essen, Universitätsklinikum Essen, Essen
  • C. Fisser

     4   Universitätsklinikum Regensburg, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Regensburg
  • M. Kreuter§

     5   Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Pneumologie, Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg
     6   Translational Lung Research Center (TLRC), Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • O. Karg**

     7   Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V., Berlin
  • S. Böing††

     8   Lungen- und Allergiezentrum Neuss, Deutschland
     9   Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss, Sektion Pneumologie, Neuss
  • R. Koczulla‡‡

    10   Schön Klinik Berchtesgadener Land, Fachzentrum Pneumologie, Schönau am Königsee
    11   Lehrstuhl für Pneumologische Rehabilitation, Philipps-Universität Marburg, Marburg, Mitglied Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • M. Raspe§§

    12   Charité – Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, Medizinische Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie, Berlin