Die Herzinsuffizienz ist der häufigste Grund für eine vollstationäre Behandlung in
Deutschland. Während die Diagnosestellung bei der Herzinsuffizienz mit reduzierter
Ejektionsfraktion („HFrEF“) unstrittig ist, stellt sie bei der Herzinsuffizienz mit
erhaltener Ejektionsfraktion („HFpEF“) eine Herausforderung dar. Zwei kürzlich veröffentlichte
neue Diagnoseschemata zur HFpEF sollen im Folgenden vorgestellt werden.
Abstract
Heart failure (HF) is the leading cause for inpatient treatment in Germany. Its diagnosis
is based on the ESC Guidelines for Diagnosis and Treatment of Heart Failure of 2016.
More than half of all patients with HF suffer from HF with preserved ejection fraction
(HFpEF), whose diagnosis is still challenging. Two new diagnostic scores have been
proposed to facilitate the diagnosis of HFpEF and are presented in this article, the
H2FPEF-Score and the HFA-PEFF-algorithm by the Heart Failure Association.
Schlüsselwörter
Herzinsuffizienz - Diagnostik - natriuretische Peptide - HFpEF - HFA-PEFF
Key words
heart failure - diagnosis - natriuretic peptides - HFpEF - HFA-PEFF