Bei Frauen mit Östrogenrezeptor-positiven Mammakarzinomen besteht über Jahrzehnte
ein Metastasierungsrisiko. Die endokrine Therapie mit Tamoxifen reduziert die Rezidivrate
und die Mortalität. Die Effektivität ist unbestritten, aber der langfristige Nutzen
in Abhängigkeit vom Hormonrezeptorstatus war bisher unbekannt. Die Sekundäranalyse
der STO-3-Studie nach 25 Jahren ergab Unterschiede für Luminal-A- und Luminal-B-Tumoren.